Joachim Gauck eröffnet den #DST25

Ein Leben für Demokratie und Freiheit
Eine herausragende Persönlichkeit wird den Deutschen Stiftungstag 2025 in Wiesbaden eröffnen: Bundespräsident a.D. Joachim Gauck. Seine Biografie steht exemplarisch für Mut, demokratisches Engagement und gesellschaftliche Verantwortung.
Joachim Gauck verkörpert wie kaum ein anderer den Wandel von der geteilten zur vereinten deutschen Demokratie. Als evangelischer Pastor in der DDR gehörte er zu den mutigen Bürgerrechtlern, die friedlich gegen das SED-Regime opponierten. Nach 1989 wurde er zum ersten Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und später, von 2012 bis 2017, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Engagement für Zivilgesellschaft und Gemeinnützigkeit
Joachim Gaucks Leben steht für den Einsatz für
die Stärkung der Zivilgesellschaft
die Förderung demokratischer Werte
die Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements
den Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen
Auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Stiftungstages 2025 wird Gauck die Keynote halten. Seine Teilnahme verspricht, den Leitsatz des Stiftungstages „Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken" mit Leben zu füllen.