Deutscher Stiftungstag

Vernetzung

Der Deutsche Stiftungstag ist seit vielen Jahren der Treffpunkt für Kolleginnen und Kollegen aus der Stiftungswelt. Neben dem fachlichen Programm bietet er vor allem Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung. Kommen Sie miteinander ins Gespräch und lernen Sie voneinander!

Nach Registrierung und Ticketkauf finden Sie über Ihr Profil im Login-Bereich eine Übersicht der Teilnehmenden und Referierenden. Dort können Sie schon vorab Kontakt aufnehmen.

Wir laden Sie herzlich ein, den Deutschen Stiftungstag 2025 im historischen Kurhaus Wiesbaden ausklingen zu lassen und gemeinsam mit uns zu feiern - Abendessen, Musik und Tanz inklusive.

Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:00-02:30 Uhr, Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden.

Wir bitten um verbindliche Buchung der Veranstaltung: Programm | Deutscher Stiftungstag

Getreu dem diesjährigen Motto "Mutig machen" laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns in den Tag zu starten. Verraten Sie uns Ihren persönlichen Mut-Moment? Oder wollen Sie sich lieber von anderen Teilnehmenden inspirieren lassen? Unser Moderator Paul Kuhlmann wird sich vor der offiziellen Eröffnungsveranstaltung gern mit Ihnen "warmlaufen".

Mittwoch, 21. Mai 2025, 08:30-09:00 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.

Details zum gesamten Standprogramm des Bundesverbandes finden Sie zeitnah hier.

Kommen Sie zum Stand des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und lernen Sie unsere Services, Vernetzungs- und Themenangebote für Mitglieder kennen. Und kommen Sie mit uns ins Gespräch darüber, wie der Bundesverband Sie in Ihrer Stiftungsarbeit unterstützen kann. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Mittwoch, 21. Mai 2025, 15:30–16:30 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.

Details zum gesamten Standprogramm des Bundesverbandes finden Sie zeitnah hier.

Vernetzung und Austausch zu Fachthemen: Lernen Sie die Arbeitskreise im Bundesverband kennen   

Ob Bildung oder Umwelt, Wissenschaft oder Kirchen: Die aktuell 16 Arbeitskreise des Bundesverbandes sind Orte der Vernetzung für relevante Themen des Stiftungssektors. Gemeinnützige Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich hier zu engagieren! Sie haben Fragen an die ehrenamtlichen Leiter*innen eines bestimmten Arbeitskreises, möchten sich aktiv einbringen oder Ihre Themen und Wünsche einbringen? Schauen Sie gern an beiden Veranstaltungstagen bei uns vorbei.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Mittwoch, 21. Mai 2025, 15:00-15:30 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.
Donnerstag, 22. Mai 2025, 13:30-14:00 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.

Details zum gesamten Standprogramm des Bundesverbandes finden Sie zeitnah hier.

Am Abend des ersten Veranstaltungstages laden unsere Arbeitskreise in entspannter Atmosphäre zum Kennenlernen oder Wiedersehen ein.

Die informellen Treffen finden dezentral in Wiesbaden und Umgebung statt. Locations und Angebote entnehmen Sie bitte der Programmübersicht: Programm | Deutscher Stiftungstag

Mittwoch, 21. Mai 2025, ab 19:00 Uhr.

Bundesweit sind mehr als 20 regionale Stiftungsnetzwerke aktiv. Möchten Sie sich mit anderen Stiftungen in Ihrer Region regelmäßig austauschen, schneller agieren und vielleicht gemeinsame Projekte auf die Beine stellen?
Wir geben einen Überblick, welche regionalen Stiftungsnetzwerke es bundesweit gibt und schaffen Anknüpfungspunkte mit Vertreter*innen aus verschiedenen Regionen. Weitere Informationen zu den Ansprechpersonen und Netzwerken folgen.

Mittwoch, 21. Mai 2025, 16:30-17:00 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.
Donnerstag, 22. Mai 2025, 13:00-13:30 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.

Details zum gesamten Standprogramm des Bundesverbandes finden Sie zeitnah hier.

Die Initiative #30unter30 bietet engagierten jungen Menschen unter 30 die Möglichkeit zur Teilnahme am Stiftungstag sowie zur Vernetzung untereinander. Dazu gibt es einen Workshop am Vortag des Deutschen Stiftungstages.

Wie kann ich dabei sein?

Du bist unter 30 Jahre alt und engagierst Dich in einer Stiftung oder für eine andere gemeinnützige Organisation mit Bezug zum Stiftungssektor und willst beim #DST25 dabei sein? Dann bewirb Dich jetzt für #30unter30! Alle Informationen dazu gibt es hier.

Du hast noch Fragen? Melde dich gern bei uns!

Talika Öztürk, Referentin Onlinekommunikation & Social Media

talika.oeztuerk@stiftungen.org

Bewegung, Sport und Gesundheit gemeinsam voranbringen – Dialogformat Kreis Junge Menschen und Stiftungen

Unsere interaktive Veranstaltung des Kreises Junge Menschen und Stiftungen im Bundesverband bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen junger Menschen untereinander und mit erfahrenen Stiftungsvertreter*innen. Kurze Impulse aus dem Kreis sollen anregen, sich gemeinsam mit folgenden Themen zu befassen: 

1.) Mutmach-Angebote, die helfen, Gesundheit und innere Stärke mutig anzugehen 
2.) Unterstützungs-Angebote, Gesundheit auch unter schwierigen Rahmenbedingungen zu fördern 
3.) Bewegungs-Angebote, für gemeinsamen Sport und spielerisches Erleben 

Die Teilnehmenden lernen die Ideen, Konzepte und Arbeitsansätze junger Menschen in Stiftungen kennen und können gemeinsam in die Diskussion gehen.

Moderation:

  • Dr. Robert Benjamin Biskop (Wissenschaftlicher Geschäftsführer, Universitätsstiftung Leipzig),

  • Malte Neubert (Projektmanager MHFA Ersthelfer, Beisheim Stiftung),

  • Joahir Osman (Projektmanagerin MHFA Ersthelferin, Beisheim Stiftung),

  • Dr. Anna Punke-Dresen (Leitung Engagement & Partnerschaften, Hamburger Kunsthalle)

Donnerstag, 22. Mai 2025, 12:00-13:00 Uhr, Stand des Bundesverbandes, Halle Süd.

Details zum gesamten Standprogramm des Bundesverbandes finden Sie zeitnah hier.

Am Vorabend des Deutschen Stiftungstages 2025 richten der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, Gert-Uwe Mende, und die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Annette Heuser, einen gemeinsamen Empfang im Festsaal des Neuen Rathauses aus – eine langjährige Tradition, die dank großzügiger Gastfreundschaft der hessischen Landeshauptstadt auch in diesem Jahr fortgesetzt werden kann.

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ausschließlich auf persönliche Einladung möglich sein wird. Wir freuen uns, darüber hinaus 100 weiteren Gästen des DST25 eine Teilnahme ermöglichen zu können. Es gilt „first come, first serve“. Wir werden die Freischaltung des Reservierungstools rechtzeitig hier sowie über unsere News-Rubrik und ein Mailing ankündigen.

Sport live! Das "Joggen vor dem Kongress" ist mittlerweile fester Bestandteil des Deutschen Stiftungstages. Erkunden Sie laufend die Stadt, bevor wir in den zweiten Veranstaltungstag starten.

Donnerstag, 22. Mai 2025, 7:30-8:30 Uhr (weitere Informationen zum Treffpunkt folgen in Kürze).