
Deutscher Stiftungstag 2026
Hamburg, 20.-21. Mai
- 02 Tage
- 80 Veranstaltungen
- 230 Speaker
- 1800 Teilnehmende
Moin Hamburg! Der Deutsche Stiftungstag 2026 nimmt Fahrt auf.
Der #DST26 rückt langsam näher: Am 20. und 21. Mai 2026 treffen wir uns in Hamburg im CCH zum größten Stiftungskongress Europas. Unter dem Thema „Aus Freiheit handeln" widmen wir uns einer der zentralen Fragen unserer Zeit: Wie können Stiftungen als Teil der Zivilgesellschaft Freiräume für Tatkraft und Innovation schaffen und dabei Verantwortung übernehmen?
In der „Freien und Hansestadt Hamburg", die sich zu Freiheit und Handeln schon in ihrem Namen bekennt, wollen wir gemeinsam nicht nur diskutieren, sondern konkrete Impulse entwickeln. Denn Stiftungen zeichnet die „Freiheit des Anfangen-Könnens" aus – sie fördern Ideen, entdecken Talente, wagen Experimente und setzen sich für das Bewahren und Erinnern ein.
Gestalten Sie mit: Unsere gemeinnützigen Mitglieder können sich bis zum 1. November 2025 für die beliebten Community Sessions bewerben und den Kongress inhaltlich mitprägen.
Weitere Informationen zu Programm und Speaker*innen folgen im Frühjahr 2026, dann beginnt auch der Ticketverkauf. Wir freuen uns auf zwei inspirierende Tage mit Ihnen in Hamburg!
Community Sessions auf dem DST26
Unsere Stiftungscommunity
Mehr als 4.500 Mitglieder bilden die starke Stiftungscommunity des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen – von großen und kleinen Stiftungen aller Rechtsformen über gemeinnützige Stiftungsverwaltungen und Organisationen bis hin zu interessierten Privatpersonen, Stiftungsgründenden und ausgewählten kommerziellen Dienstleistern des Sektors.
Mitglied dieser vielfältigen Gemeinschaft zu sein bedeutet individuelle Beratung, gezielte Vernetzung und die Mitgestaltung von Zukunftsthemen. Ziel ist die Mitwirkung an der Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft und der Demokratie. Dafür arbeiten wir eng mit weiteren Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um die Rahmenbedingungen für wirkungsvolle Stiftungsarbeit stetig zu verbessern, Potenziale und Kompetenzen des Sektors zu entfalten und gemeinsam als Ökosystem das Gemeinwohl zu stärken.
Der Deutsche Stiftungstag bietet jährlich einen besonderen Rahmen für die persönliche Begegnung all dieser Akteur*innen und eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, Fachthemen zu diskutieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Seien Sie dabei!
Stimmen zum Stiftungstag
News
Werden Sie Mitglied!
Profitieren Sie von kompetenter Beratung, einem großen Netzwerk und einer starken Stimme gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.